Ensemble Officium

herzlich willkommen

Das ensemble officium

Die Konzerte des ensemble officium

Die Programme des ensemble officium

Wilfried Rombach - Leiter des ensemble officium

Die Discigraphie des ensemble officium

Notenausgaben des ensemble officium

ensemble officium in den Medien

 

ensemble officium - introduzione italiana   ensemble officium - english introduction   ensemble officium - introduction francaise

     

500 Jahre Giovanni Pierluigi da Palestrina

Er ist der vermutlich berühmteste Komponist der Renaissance, gilt als Ikone des Kontrapunkts und wird als "Retter der Kirchenmusik" verehrt: Giovanni Pierluigi, der sich nach seinem Geburtsort Palestrina nannte. 2025 feiert die Musikwelt seinen 500. Geburtstag.

Palestrina stand von Anfang an Pate bei ensemble officium, ja er ist fast ein „Gründungsmitglied“. Denn in den ersten Jahren nach der Gründung im Jahr 1999 gab es kaum ein Ensemble auf dem europäischen Festland, das sich so sehr um das Werk des römischen Komponisten verdient gemacht hat. Schon das Wettbewerbsprogramm beim renommierten Chorwettbewerb »Guido d'Arezzo« in Arezzo/Toscana, bei dem dem Ensemble im Jahr seiner Gründung zwei Erste Preise verliehen wurden, wurde Palestrina gesungen. Daraus ergaben sich langjährige Kontakte nach Italien, die sich in mehrfachen Einladungen der Fondazione Palestrina sowie des Istituto Storico Germanico an die Wirkungsstätten von Giovanni Pierluigi in Rom und Palestrina widerspiegelten.

Neben Einladungen zu namhaften Festivals und Produktionen in Zusammenarbeit mit Rundfunksendern wie dem SWR, DLF, BR und NDR produzierte das Solistenensemble die stattliche Anzahl von fünf CDs mit Werken von Palestrina, oder deren Programm im unmittelbaren Umfeld der Römischen Schule zu suchen ist: die „Missa Papae Marcelli“, den Petrarca-Zyklus „Le Vergini“, die 12-stimmige "Missa Cantantibus organis“ oder Werke von Tomas Luis de Victoria, Antonio Cifra und Gregorio Allegri.

Im Jubiläums-Konzert kehrt ensemble officium nochmals zu seinen Wurzeln zurück:

Freitag, 6. Juni 2025, 20 Uhr
Johanneskirche Freiburg

Giovanni Pierluigi da Palestrina „Missa Ut re mi fa sol la“
Werke von Arvo Pärt und Motetten von Palestrina

Förderverein des ensemble officium

Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap

Letzte Änderung: 14.05.2025
© ensemble officium 2001-2025